
Die Zahl der Elektrofahrzeuge in Deutschland und ganz Europa wächst in einem noch nie dagewesenen Tempo. Branchenexperten sagen voraus, dass bis 2030 in Deutschland rund 15 Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein werden. Um dieses schnelle Wachstum zu unterstützen, muss die Ladeinfrastruktur intelligenter und effizienter werden, um die steigende Nachfrage zu decken.
In diesem Zusammenhang ist die Plug&Charge-Technologie zu einem Schlüsselthema in der EV-Ladeindustrie geworden. Aber was genau ist Plug&Charge? Sind Ihre Ladegeräte wirklich Plug&Charge-fähig? Warum ist die großflächige Einführung von Plug&Charge für Ladenetze so wichtig? Dieser Artikel wird diese Fragen beantworten.
Was ist Plug&Charge?
Plug&Charge basiert auf dem ISO15118-Standard und ermöglicht es E-Fahrzeugen und Ladestationen, sich automatisch zu authentifizieren und Zahlungen zu verarbeiten. Die Nutzer benötigen keine RFID-Karten oder Apps mehr - einfach das Ladekabel einstecken, und das System identifiziert das Fahrzeug automatisch und schließt die Transaktion ab, um ein nahtloses und sicheres Ladeerlebnis zu gewährleisten.
Wie kann man überprüfen, ob eine Ladestation Plug&Charge unterstützt?
Um Plug&Charge zu ermöglichen, müssen die Ladestationen strenge Hardware- und Softwareanforderungen erfüllen:
- Hardware-Kompatibilität: Die Station muss über Kommunikationsmodule verfügen, die ISO15118 unterstützen und einen stabilen Zweiwege-Datenaustausch mit dem Fahrzeug gewährleisten.
- Software-Integration: Das Backend-System muss die automatische Authentifizierung, die Zahlungsabwicklung und die Fernaktualisierung unterstützen, um sich an unterschiedliche Betreiber und Marktbedingungen anzupassen.
Iocharger's gesamte Palette an AC-Ladegeräte und DC-Ladestationen haben die ISO15118 Plug&Charge-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Unsere Tests haben die Stabilität aller Kernfunktionen bestätigt, so dass die Kunden zukunftsfähige intelligente Ladelösungen ohne zusätzliche Anpassungen oder Upgrades einsetzen können.
Wie verbreitet ist die vollständige AC/DC ISO15118-Zertifizierung in der EV-Ladeindustrie?
Derzeit haben nur sehr wenige Unternehmen auf dem Markt die ISO15118 Plug&Charge-Zertifizierung für ihre gesamte AC/DC-Produktpalette erhalten. Viele Hersteller zertifizieren nur einen Teil ihrer DC-Produkte.
Dank seiner starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten hat Iocharger erfolgreich sichergestellt, dass alle seine AC- und DC-Ladeprodukte diese Zertifizierung erfüllen. Dies bietet eine komplette intelligente Ladelösung für Kunden, die die Erfahrung des Endbenutzers verbessert und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Warum jetzt in ISO15118 Plug&Charge investieren?
Plug&Charge ist auf dem besten Weg, zum Industriestandard zu werden. Eine frühzeitige Einführung verbessert die Benutzerfreundlichkeit, gewährleistet die Einhaltung künftiger Vorschriften und vermeidet kostspielige Nachrüstungen. Iocharger ist bestens vorbereitet, um seinen Kunden zu helfen, dem Markt einen Schritt voraus zu sein.
Ist Ihre Ladeinfrastruktur wirklich Plug&Charge-fähig? Iocharger ist jetzt bereit für die Zukunft - schließen Sie sich uns noch heute an!