OCPP EV-Ladelösungen

EV-Ladestationen-Betreiber: Wie Sie die Stromkapazität Ihres Standorts optimieren können

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) stehen immer mehr Ladestationen vor einer entscheidenden Herausforderung: Reicht die Stromversorgung aus? Wie können Sie die begrenzte Kapazität Ihres Standorts optimal nutzen?

In einem Umfeld, in dem der Netzausbau kostspielig ist, die Genehmigung nur langsam erfolgt und die Nachfrage der Nutzer ständig steigt, liegt der Schlüssel für die Betreiber von Ladestationen nicht nur darin, mehr Strom hinzuzufügen, sondern das, was sie bereits haben, intelligenter zu nutzen.

iocharger hat sich zum Ziel gesetzt, Betreibern zu helfen, ihre Effizienz durch intelligente Leistungssteuerung zu maximieren, dynamischer LastausgleichCloud-basierten Plattformbetrieb und die nahtlose Integration mit Energiespeichersysteme.

Begrenzte Netze und steigende Last sind die größten Herausforderungen

Im täglichen Betrieb stoßen viele Ladestationen auf Probleme wie:

  • Die vorhandene Stromversorgungskapazität reicht nicht aus, um alle Ladegeräte gleichzeitig zu betreiben
  • Überlastung während der Hauptverkehrszeiten aufgrund des steigenden Nutzeraufkommens
  • Überlastungsstrafen aufgrund von Stromspitzen bei Spitzenverbrauch
  • Netzausbau erfordert lange Vorlaufzeiten und hohe Investitionen

Die Lösung liegt nicht in einer brachialen Expansion, sondern in einer intelligenten Energieverwaltung.

Smart Power Scheduling: Optimieren ohne zu expandieren

Das intelligente Steuersystem iocharger nutzt eine dynamische Planungsmaschine, um die vorhandenen Energieressourcen ohne Netzausbau zu maximieren.

Dynamischer Lastausgleich

  • Echtzeitüberwachung von Strom, Spannung und Leistung an jedem Anschluss
  • Dynamische Anpassung der Leistung einzelner Geräte auf der Grundlage des Gesamtlimits des Standorts
  • Reduziert die Leistung während der Hauptverkehrszeiten und erhöht sie während der Nebenverkehrszeiten
  • Verhindert Überlastungen und Ausfälle und verbessert so die allgemeine Benutzerfreundlichkeit

dynamic load management dc fast charger

Dieses System ermöglicht eine koordinierte Leistungszuteilung über alle Ladegeräte hinweg und stellt sicher, dass jedes Watt effizient und effektiv genutzt wird.

Cloud-Plattform: Vom Gerätemanagement zur betrieblichen Intelligenz

Die iocharger-Cloud-Plattform geht über die Gerätesteuerung hinaus - sie ist eine Kommandozentrale für den digitalen Betrieb:

  • Zentralisierte Verwaltung mehrerer Standorte mit vollständige OCPP Unterstützung
  • Echtzeit-Überwachung und -Analysen für Live-Status, Stromverbrauch und Trendanalysen
  • Warnungen und Diagnosen, um Probleme zu vermeiden, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen
  • Die Betreiber erhalten volle Transparenz und Kontrolle, von einer einzelnen Ladestation bis hin zu einem ganzen landesweiten Netz.

The Critical Role of EV Charging Software and Technology

Integration von Energiespeichern: Intelligentes Aufladen für Haushalte und Unternehmen

Um die Stromspitzenkosten zu senken und die Energieunabhängigkeit zu verbessern, unterstützt iocharger die nahtlose Integration mit Solar-PV- und Batteriespeichersystemen.

Solar-First-Stromversorgung

Nutzen Sie die Solarenergie vor Ort, bevor Sie sie aus dem Netz beziehen, und maximieren Sie die Nutzung grüner Energie.

Diese Solar-, Speicher- und Ladearchitektur schafft ein kohlenstoffarmes, kosteneffizientes und zukunftsfähiges Energieökosystem.

Modularer Einsatz: Skalieren ohne Unterbrechung

Das iocharger-Steuersystem unterstützt die schrittweise Einführung und künftige Erweiterung:

  • Hinzufügen neuer Ladegeräte ohne Austausch der Steuerungsarchitektur
  • Neue Geräte werden automatisch in die Plattform integriert
  • Kontrollstrategien werden sofort angewendet - Plug and Play
  • Sie bauen Ihren Sender aus, ohne neu zu beginnen.

Jedes Kilowatt zählt

Mit intelligentem Lastausgleich, Cloud-basierter Steuerung und der Integration von Energiespeichern ermöglicht iocharger den Betreibern von EV-Ladestationen Folgendes:

  • Senkung der Stromkosten und Minimierung der Abhängigkeit von Netzausbauten
  • Vermeiden Sie Überlastungen und ungeplante Ausfallzeiten
  • Maximierung der Energienutzung für jeden Standort
  • Flexibel expandieren, wenn die Nachfrage der Nutzer steigt

Kontakt heute für einen individuellen Plan zur Optimierung der Stromversorgung Ihrer Website.